Hintergebirgs-Mountainbike-Runde

Länge: | 48,8km |
Höhenunterschied: | 1.243hm |
Schwierigkeitsgrad: | schwer |
Fahrbahn: | Asphalt, Schotter |
Ausgangspunkt: | Reichraming |
Dauer: | ca. 6 Stunden |
GPS-Track: | Download .zip-Datei |
Die Runde beginnt beim Gemeindeamt Reichraming. Die ersten vier Kilometer verlaufen auf dem Hintergebirgsradweg, hier müssen Sie links abbiegen und zur alten Anzenbachstraße hinauf fahren, wo man nach mäßigem Auf und Ab bei Kilometer 5,3 links weiter auf die Brennhöhe fährt bis in den Brunnbach.
Bei der Kreuzung im Brunnbach fahren Sie geradeaus an der Brunnbachschule vorbei in den „Weyrer Brunnbach“. Nach ca. 2,7 km geht es rechts über die Brücke und biegt bei einer Jagdhütte nochmals rechts ab. Nach weiteren 2 Kilometer später hat man den vorläufig höchsten Punkt (780 m) erreicht. Von hier geht es ca. 3 km bergab, vorbei an der Kogleralm wieder hinunter in den Brunnbach. Bei der Kreuzung biegt man links ab und fährt Richtung Hirschkogelsattel.
Nun geht´s wieder bergauf! Extreme Steilheit und lockere Schotterfahrbahn machen diesen Anstieg zur Schlüsselstelle. Nach zwei Kilometern rechts auf die Sulzkogelstraße abbiegen (Höchste Erhebung: 950 m). Im Bereich der Ortbauernalm fahren Sie links über den Stiegelboden hinunter zum Großen Bach. Am Hintergebirgsradweg geht es nun flach zur Großen Klaushütte (Einkehrmöglichkeit) und Großen Klause.
Nach weiteren drei Kilometern zweigt der Marathon rechts über den Wasserboden zur Pleißabachstraße ab. Bei der Kreuzung links bachabwärts bis zur Weißenbachkreuzung fahren.
Bei der Weißenbachkreuzung biegen Sie links ab, und nach 800 m bei der alten Weißenbachkapelle rechts. Nach 4 km überqueren Sie wieder den Reichramingbach und fahren links in den Ort Reichraming zurück.
Besonderheiten auf der Strecke:
- Große Klause
- Klaushütte